Wir halten Sie gerne zur Ausstellung auf dem Laufenden!
Haben Sie Fragen zur Ausstellung?
Schreiben Sie uns einfach eine eMail: post@8000undeins.de
Foto: Dietmar Sebastian Fischer
Antonio Hernández González, 1975 in Havanna geboren, zählt zu den zeitgenössischen Fotografen Kubas.
Autodidaktisch gelang ihm der Einzug in die Welt der analogen Fotografie.
Seine Arbeit ist geprägt durch die Beherrschung der in der Fotografie üblichen Stilmittel: Bildstruktur, tiefe Themensuche, Arbeit mit Licht und Schatten, Kontrasten und Strukturen.
Mit seinen Arbeiten hat er zahlreiche nationale Auszeichnungen erhalten, unter anderem den ersten Preis bei der letzten Nationalen Biennale der bildenden Künste vom Provinzrat für bildende Kunst von Pinar del Rio.
Ein Teil der hier gezeigte Arbeiten gehören zum fotografischen Essay „Ciudades Ordinarias“, das in der Fototeca de Cuba in Havanna ausgestellt wurde.
Foto: Stefan Engler
Dietmar Sebastian Fischer, 1964 in München geboren, lebt heute bei Heidelberg und arbeitet als Reportage-Fotograf. Er gibt international Workshops zum Thema Fotografie.
Schon in seiner Jugendzeit faszinierte ihn die analoge Fotografie, die ihn bis heute nicht los gelassen hat.
Seine berufliche Laufbahn begann er jedoch als Informatiker und seine Tätigkeit war geprägt durch IT-Projekte auf allen Kontinenten dieser Erde. Eine Kamera war immer dabei.
Nach 20 Jahren entschloss er sich aber für den Weg in die Selbständigkeit als freier Fotograf.
Seine Fotografie ist intensiv, emotional, gleichzeitig dokumentarisch und experimentell. Das bevorzugte Medium ist der analoge Film und er liebt es, damit und in der Dunkelkammer ganz unterschiedliche organische Bildästhetiken zu erzeugen.
Wir halten Sie gerne zur Ausstellung auf dem Laufenden!
Haben Sie Fragen zur Ausstellung?
Schreiben Sie uns einfach eine eMail: post@8000undeins.de
8000undeins.de
Copyright © 2021 fischeye