
Cuba, die Ukraine und die BIG direkt
Die BIG-Krankenversicherung möchte nicht mehr, dass die Ausstellung 8001 in der BIG Gallery gezeigt wird Das ursprüngliche und auf Initiative des Schirmherrn, dem Oberbürgermeister
Die BIG-Krankenversicherung möchte nicht mehr, dass die Ausstellung 8001 in der BIG Gallery gezeigt wird Das ursprüngliche und auf Initiative des Schirmherrn, dem Oberbürgermeister
Plastiken, Gemälde und Fotografien Antonio Hernández Dietmar Sebastian Fischer Pavel MiguelSergio Garcia undAlberto Hernandez Reyes Bei den Fotografien handelt es sich um 11 Werke aus
Ausschnitt aus der Rhein-Neckar-Zeitung vom 1.3.2022 Die Rhein Neckar Zeitung macht den Besuch der Ausstellung 8001 zum Tagestipp Das Bild, das Massiel, die Pressereferentin des
Update: Aufgrund der Enthaltung Cubas bei der Abstimmung in der UNO-Vollversammlung zum Ukraine-Krieg hat die BIG ihre Zusage die Ausstellung zu zeigen zurückgezogen. Wir suchen
Ein Artikel der Rhein-Neckar Zeitung über die Ausstellung 8001 und die Bilder aus Cuba in Heidelberg. Vielen Dank an die RNZ für den freundlichen Artikel
Am 3. Februar wurde die Ausstellung von Fariborz Abdolmalaki (soliconcuba), Dietmar Sebastian Fischer und dem Oberbürgermeister, Herrn Prof. Dr. Eckard Würzner eröffnet. Nach einleitenden Worten
Listen to the music… nope to the voice of Annette Lennartz! Im Rahmen der Sendung fuzzy – Kultur im Delta kam ein Beitrag zur Ausstellung
Der Katalog zur Ausstellung 8001 in Heidelberg ist im Druck! In der Ausstellung können Sie ein Exemplar gegen eine Spende an SoliConCuba Heidelberg erwerben. Er
SoliConCuba Heidelberg, die Cuba-Hilfe Dortmund e.V. und die beiden Fotografen Antonio Hernández und Dietmar Sebastian Fischer bedanken sich sehr herzlich für die Unterstützung der Stadt
Wir halten Sie gerne zur Ausstellung auf dem Laufenden!
Haben Sie Fragen zur Ausstellung?
Schreiben Sie uns einfach eine eMail: post@8000undeins.de
8000undeins.de
Copyright © 2021 fischeye